
Die Nominierten
Im Vorfeld der Nominierung diskutierte Fußball Deutschland enthusiastisch, wen Jogi Löw für die beiden Nations League Spiele unbedingt ins Team berufen muss. Der Name Maximilian Eggestein fiel häufig. Ein Niclas Füllkrug wird vermehrt gefordert. Die Schreie nach Philipp Max verstummen auch nicht. Geworden sind es wieder die üblichen Verdächtigen. Der Bundestrainer will und will personell keinen Umbruch einläuten. Ein Neuling hat es überraschenderweise dann aber doch in den Kader von Deutschland geschafft…
Schalke-Stürmer Mark Uth erstmals nominiert
Mark Uth spielte lange Zeit auf höchstem internationalem Niveau in Hoffenheim, gehörte vergangene Saison zu den drei besten Scorern der deutschen Bundesliga. Ausgerechnet jetzt, wo es für ihn bei seinem neuen Verein Schalke seit Monaten so überhaupt nicht läuft, holt ihn Jogi Löw ins Team. Wohl nur, weil der Freiburger Nils Petersen verletzungsbedingt passen musste. Löw scheint seit seinem WM-Versagen in Russland noch stärker vom Leistungsprinzip abzurücken (Philipp Max)!, als er dies ohnehin schon immer tat. Mark Uth ist in dieser Saison in allen Bewerben ein Null-Tore-Stürmer. Auch den sehr formschwachen Sebastian Rudy berief er ein. Der Sechser spielt als königsblauer Königstransfer seit Wochen unterirdisch. 2 formschwache Spieler vom Vorletzten der deutschen Bundesliga ist 1 Spieler mehr als von Tabellenführer Dortmund – eine mutige Entscheidung des Bundestrainers. Man könnte mit Augenzwinkern mutmaßen: Als Nächstes wird Löw Schalkes argentinischen Erfolglos-Stürmer Franco di Santo einbürgern wollen…
Im September diesen Jahres feierten gleich drei junge Spiele ihre Premiere im deutschen Nationalteam. Alle Drei – Thilo Kehrer, Nico Schulz und Kai Havertz – sind im neuen Kader wieder dabei. Sollte Mark Uth in den nächsten Tagen erstmals für Deutschland auflaufen, wäre er der 100. Spieler, der unter Löw sein Team-Debüt feiert.
Der Bundestrainer scheint sich dauerhaft festgelegt zu haben. Für Kevin Trapp gegen Bern Leno. Wie schon bei der WM im Sommer erhielt der Frankfurt-Torhüter den Vorzug gegenüber dem Arsenal-Torhüter. Weil Löw zu Neuer und ter Stegen dieses Mal wieder einen 3. Torhüter nominierte, musste ein Feldspieler aus dem Kader weichen. Getroffen hat es Jonathan Tah.
Jogi Löw macht ernst bei Sami Khedira. Der langjährige Mittelfeld-Stammspieler im deutschen Nationalteam kann sich langsam in groben Zügen mit seinem Karriere-Ende im DFB vertraut machen. Obwohl Ilkay Gündogan verletzungsbedingt ausfällt, somit ein Plätzchen frei geworden wäre, gab es für den Juve-Staubsauger keinen Anruf von Löw. Auch Khediras Vereinskollege Emre Can – bis zu seiner Verletzung fixer Bestandteil im deutschen Team – erhielt keine Nominierung. Der Grund lässt sich an der Kaderbekanntgabe ablesen. Joshua Kimmich wird im aktuellen Jogi-Kader nicht mehr in der Abwehr, sondern im Mittelfeld angeführt. Der Bayern-Spieler wird zusammen mit Kroos künftig die Zentrale im deutschen Team bilden.
Neu im Team
Wieder dabei im Team
√ Kevin Trapp
Nicht mehr im 23-Mann-Kader
× Nils Petersen (Verletzt)
× Jonathan Tah (musste 3. Torhüter weichen)
Diese Spieler hätten eine Nominierung verdient gehabt
! Maximilian Eggestein
! Niclas Füllkrug
! Philipp Max
Passende Beiträge zum DFB-Nationalteam
Die Rückkehr der Aussortierten ins deutsche Nationalteam – Flick gibt längst Vergessenen neue Chance
Bundestrainer Hansi Flick überrascht mit seinen Kadernominierungen für Deutschlands Testspiele gegen Israel und Niederlande. Längst vergessene Spieler sind plötzlich wieder im DFB-Kader. Teils nach jahrelanger Auszeit.
Deutsches Nationalteam – alle Ergebnisse bei WM und EM
Ein chronologischer Abriss aller Ergebnisse des Deutschen Fußball Nationalteams bei Welt- und Europameisterschaften. Bei welchem Turnier wir Prügel bezogen – und wann wir uns freudig in den Armen lagen.
Rekord-Torschützen des Deutschen Nationalteams
Wer hat die meisten Tore für Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft geschossen?