Kader Analyse
Österreich – Slowenien / EM 2020 Qualifikation (07. Juni – 20:45 Uhr)
Nordmazedonien – Österreich / EM 2020 Qualifikation (10. Juni – 20:45 Uhr)
„Wir werden Veränderungen vornehmen“, kündigte Teamchef Franco Foda nach der bösen Blamage in Israel an. Allein: Sein Kader für die EM-Quali-Spiele gegen Slowenien und Nordmazedonien ist frei von nahezu jeder Veränderung. Nach dem Motto: „Never change a losing team“
Österreichs Teamkader für die beiden EM-Qualifikations-Länderspiele gegen Slowenien und Nordmazedonien

Die Nominierten
Angekündigte Veränderungen finden nicht statt
2:4 verloren wir auswärts gegen die Israelis. Fußball-Österreich war erzürnt ob des Debakels, forderte flugs und vehement den Kopf von Teamchef Franco Foda. 2 Niederlagen in 2 Spielen als vermeintlicher Favorit auf den Gruppensieg – das geht gar nicht. Foda erkannte die Gefahr für seine Person und sein Amt – und beschwichtigte das Volk mit der Ankündigung von Veränderungen (mit dem Ruf nach Veränderung gewann Sebastian Kurz auch überlegen die Nationalratswahl 2017). Die kochende Volksseele beruhigte sich angesichts der Versprechungen. Alles nahm seinen gewohnten Lauf.
Nun nominierte Foda seinen neuen ÖFB-Teamkader für die kommenden Aufgaben gegen Slowenien und Nordmazedonien. Man war gespannt. Das Volk erwartete sich: LASK-Spieler ohne Ende, neue junge Gesichter, leistungsstarke Spieler (die bislang bei Foda gerne außen vor blieben), Veränderungen ad infinitum im Kader. Doch die Erwartungen der österreichischen Fußball-Fans wurden von Foda bitter enttäuscht. Der alte Kader ist der neue Kader. Der Deutsche nominierte, mit einer Ausnahme – Albert Vallci – seine üblichen Spieler. Der Teamchef – man kann es fast nicht anders sagen – brach sein Wort.
Angekündigte Veränderungen finden eben nicht statt!
Albert Vallci erstmals im Nationalteam-Kader
Der einzige Neuling im österreichischen Teamkader nach dem Israel-Debakel ist Salzburgs Albert Vallci. Angesicht unserer gesetzten Innenverteidigung mit Hinteregger und Dragovic kann man davon ausgehen, dass Vallci nicht spielen wird und nur als Ergänzungsspieler geholt wurde. Auch hier: Veränderungen sehen anders aus.
Eine Kurzvorstellung des Neuen:
Alter: 23
Geburtsort: Voitsberg (Stmk)
Verein: Red Bull Salzburg
Position: Innenverteidiger
Marktwert: 2 Mio. Euro
Bundesliga-Werte 2018/19: 26 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen
Teamchef Foda begründet die Nominierung so: „Albert ist ein junger Spieler, der in der gesamten Abwehrreihe eingesetzt werden kann. Diese Flexibilität, gepaart mit seinem jungen Alter, macht ihn für uns sehr interessant.“
Fodas Abneigung gegen leistungsstarke Spieler
– Thomas Goiginger hat das Interesse von englischen Premier League Klubs geweckt – Nicht Nominiert.
– Sasa Kaladjic: Der junge Admiraner war im Frühling so ziemlich der treffsicherste Stürmer in der österreichischen Bundesliga. Er ist jung, er hat großes Talent, er hat Perspektive, diverse Auslandsvereine wollen ihn – Nicht Nominiert.
– Lukas Hinterseer – In der Form seines Lebens. Zweitbester Torschütze der 2. Deutschen Bundesliga. Wechsel zum großen HSV. Ein Knipser, wie er im Buche steht. Österreich braucht dringend Stürmer, die treffen – Nicht Nominiert.
Kurzfristige Ausfälle & Nachnominierungen
Julian Baumgartlinger -> wegen der Kurzfristigkeit des Ausfalls unseres Kapitäns nominierte Foda keinen Spieler nach. Neuer Kapitän dürfte wohl David Alaba werden
Im Vergleich zum letzten Teamkader nicht nominiert, weil verletzt:
Sebastian Prödl, Florian Grillitsch, Kevin Stöger
Rückkehrer Pavao Pervan
„Fußball und Football News“ hatte es in der letzten Kaderanalyse im März gefordert, nun ist es so gekommen. Pavao Pervan, der bei Wolfsburg durch die Verletztung von Castels zum Einsergoalie aufrückte und hervorragende Leistungen ablieferte, ist wieder im Kader. Rapids Richard Strebinger darf damit früher Urlaub machen, als er es sich gewünscht hätte.
Die Ausgangssituation für Österreich
Diese Frage ist schnell beantwortet. 0 Punkte nach zwei Spielen. Polen hält beim Punktemaximum von 6 Punkten. Israel hat gegenwärtig 4 Punkte mehr als Österreich. Das heißt: Österreich muss sechs Punkte gegen die Underdogs aus Slowenien und Nordmazedonien machen. Im Grunde genommen muss Österreich ab jetzt jedes Spiel gewinnen, will man Polen oder Israel noch überholen und sich damit einen der ersten beiden Gruppenplätze sichern, die Beide einen Fixplatz bei der EURO 2020 bedeuten.
ÖFB-Team > U 21
Österreichs Nachwuchskicker haben sich erstmals für die Teilnahme an einer Europameisterschaft qualifiziert. Der Premierenauftritt findet im Juni 2019 in Italien und San Marino statt. Daher tummeln sich im U21-Team von Werner Gregoritsch einige gestandene Profis, die eigentlich schon jetzt ins A-Team gehören. Hannes Wolf, Kevin Danso, Marco Friedl, Maximilian Ullmann
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube.
Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
Erstmals im Nationalteam
√ Albert Vallci
Wieder zurück im Teamkader
√ Louis Schaub
√ Guido Burgstaller
√ Michael Gregoritsch
√ Pavao Pervan
Nicht mehr im Team-Kader
× Sebastian Prödl (verletzt)
× Florian Grillitsch (verletzt)
× Kevin Stöger (verletzt)
× Hannes Wolf (U21)
× Maximilian Wöber (verletzt)
× Marc Janko (Burgstaller und Gregoritsch sind wieder fit)
Spieler auf Abruf
Daniel Bachmann
Jörg Siebenhandl
Richard Strebinger
Kevin Danso
Georg Margreitter
Moritz Bauer
Christopher Trimmel
Maximilian Ullmann
Kevin Wimmer
Dominik Wydra
Thomas Goiginger
Stefan Hierländer
Thomas Murg
Hannes Wolf
Lukas Hinterseer
Andreas Weimann
Christoph Monschein
Erstmals auf der Abruf-Liste
! Christoph Monschein (Austria Wien)
Wieder zurück auf der Abruf-Liste
! Moritz Bauer (Stoke City)
! Georg Margreitter (1. FC Nürnberg)
! Dominik Wydra (Erzgebirge Aue)
! Richard Strebinger (Rapid Wien)
Nicht mehr auf der Abruf-Liste
x Gernot Trauner
x Nikola Dovedan
x Alexander Gorgon
Diese Spieler hätten eine Nominierung verdient gehabt
! Thomas Goiginger
! Maximilian Ullmann
! Sasa Kalajdzic
! Lukas Hinterseer
Passende Beiträge zum ÖFB-Nationalteam
Die letzten Debütanten im ÖFB-Nationalteam
ÖFB-DEBÜTANTEN ERSTMALS IM ÖSTERREICHISCHEN NATIONALTEAM: Diese Spieler feierten zuletzt ihr 1. Länderspiel für Österreich. Notiz am Rande: Patrick Pentz und...
Und wir dachten, David Alaba ist ein Weltklasse-Linksverteidiger
David Alaba spielt wieder linker Verteidiger im ÖFB-Nationalteam. Leider ist der Real-Star auf dieser Position ein ums andere Mal einer der Schwächsten. Das liegt am...
Manprit Sarkaria – Da drängt einer mit Vehemenz ins Nationalteam
Manprit Sarkaria ist einer der besten Bundesliga-Spieler der Saison. Dank seiner unverkennbaren Leistungsexplosion und des Abgangs von ÖFB-Teamchef Franco Foda klopft...