Rekorde, Zahlen, Statistiken zu Spielern und Vereinen
Bundesliga-Saison 2017/2018
Bayern München wird zum 6. Mal in Folge deutscher Meister – Rekord
Jupp Heynckes ist mit 73 Jahren der älteste Meistertrainer der Bundesliga-Geschichte und der 1. über 70-Jährige überhaupt, der dies schafft. Außerdem: als Spieler und Trainer kommt „Don Jupp“ auf sagenhafte 1.038 Bundesliga-Spiele – ebenfalls Bestmarke
Robert Lewandowski wird mit 29 Treffern zum 3. Mal in seiner Karriere Bundesliga-Torschützenkönig. Der polnische Stürmer ist mit inzwischen 106 Bundesliga-Toren der erfolgreichste ausländische Torschütze des FC Bayern München
Assist-König wurde zum 1. Mal in seiner Karriere Thomas Müller mit 14 Torvorlagen
Franck Ribery stellte den ewigen Titel-Rekord ein – außer ihm haben nur seine Bayern-Spezis vergangener Tage 8 Meisterschaften gefeiert: Scholl, Kahn, Lahm und Schweinsteiger
Der Rekordschütze aller Zeiten unter den Legionären traf im 20. Kalenderjahr in Folge in der Deutschen Bundesliga – dieses Mal für den 1. FC Köln. Der Peruaner Claudio Pizarro war außerdem mit seinen 39 Jahren der älteste eingesetzte Spieler sowie der älteste Torschütze der Saison 17/18
Das Gegenteil von Pizarro ist Kai Havertz. Der Leverkusener Jungspund bestritt am 30. Spieltag bereits sein 50. Bundesliga-Spiel. Mit 18 Jahren und 307 Tagen avancierte er zum historisch jüngsten Spieler mit 50 Einsätzen in der Deutschen Fußball Bundesliga
Der Unabsteigbare ist abgestiegen. Der HSV, letztes verbliebenes Gründungsmitglied der Fußball Bundesliga, stieg in die 2. Liga ab
HSV Profi Dennis Diekmeier blieb in seinen 203 Bundesliga-Einsätzen ohne Tor. Er überholte am 2. Spieltag den bisherigen Rekordhalter Markus Schuler (182 Spiele ohne Tor)
Niklas Süle unterliefen als 2. Spieler nach Manfred Kaltz 3 Eigentore in einer Saison
Der ewige Naldo ist neuer Rekordhalter als Brasilianer mit den meisten Bundesliga-Einsätzen (351). Er schnappte sich den Rekord von Ze Roberto (336)
10 Spieler verpassten keine einzige Bundesliga-Minute: die 4 Feldspieler Naldo (Schalke), Matthias Ginter (Gladbach), Benjamin Parvard (Stuttgart) und Christian Günter (Freiburg) – sowie die 6 Torhüter Koen Casteels (Wolsburg), Timo Horn (Köln), Jiri Pavlenka (Bremen), Ron-Robert Zieler (Hannover), Lukas Hradecky (Frankfurt) und Oliver Baumann (Hoffenheim).
Primäre Daten-Quelle: bundesliga.com