Ein Überblick über alle gefeuerten bzw. neuen Trainer der Deutschen Fußball Bundesliga

14. TRAINERWECHSEL
HANNOVER 96
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Mirko Slomka
ALT: Thomas Doll
Amtszeit von Thomas Doll als Hannover-Trainer
bis
Nach diesem Spieltag kam das Aus
Letztes Spiel: eine 1:2-Auswärtsniederlage am letzten Spieltag in Düsseldorf. Der Abstieg von Hannover stand bereits nach dem 33. Spieltag fest
Thomas Doll war der Nachfolger von: Andre Breitenreiter
Besonderes I: Thomas Doll war bereits in vier Ländern Trainer: in Deutschland, der Türkei, in Saudi-Arabien und Ungarn
Besonderes II: Was nicht viele wissen. 2005 wurde Doll vom „Kicker“ zum Mann des Jahres gewählt. Erst rettete er den HSV vor dem Abstieg und formte ihn anschließend zu einer Spitzenmannschaft
Besonderes III: Dieser Trainerwechsel war ein Griff ins Klo. Thomas Doll hat den viel schlechteren Punkteschnitt (0,67) als sein Vorgänger Andre Breitenreiter (1,17)
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Es ist normal, dass einige Personen ausgetauscht werden, wenn ein Neuanfang propagiert worden ist. Insofern hatte ich keine großen Erwartungen. (…) Allerdings kannte ich es an meinen bisherigen Stationen doch etwas anders.“
Thomas Doll
Ex-Hannover-Trainer
Neuer Hannover-Trainer: Mirko Slomka
Alter: 51
Nationalität: Deutscher
Vertrag: bis 30.06.2021
Seine letzte Station: Trainer beim KSC
Größte Erfolge als Trainer: Unter Slomka feierte Hannover 96 Anfang des Jahrzehnts seine größte Erfolge mit zwei Jahren in der Europa League
Spielerstationen: Slomka spielte nur bei niederklassigen Vereinen wie dem VfB Dillingen oder der SG Lebach
Andere Trainer-Kandidaten bei Hannover waren: Markus Anfang, Kenan Kocak
Besonderes I: Mirko Slomka ist bereits zum 3. Mal Trainer in Hannover. Nach 2001 bis 2004 (als Co-Trainer unter Ralf Rangnick und Oliver Reck) und 2010 bis 2013 (als Cheftrainer in der Blütezeit von Hannover)
Besonderes II: Boss Martin Kind rief nach einer Katastrophen-Saison den völligen Neuanfang für 96 aus – und holte dann den alten Trainer Mirko Slomka wieder zurück nach Hannover
Besonderes III: Die Trainerentscheidung ist ein großes Wagnis.. Hannover holte einen Trainer, der früher sehr erfolgreich bei seinen Klubs arbeitete, aber bei seinen letzten Stationen scheiterte. Beim HSV wurde er nach nur wenigen Spieltagen der neuen Saison gefeuert. Und bei seinem letzten Verein, dem KSC, wurde Slomka nach nur dreineinhalb Monaten schon wieder verabschiedet. Und nun bei Hannover?
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Ich bin hochmotiviert, diesem tollen Klub und seinen Fans wieder schöne Momente zu bieten. Herr Kind und ich sind immer in Verbindung geblieben. Wir müssen hart daran arbeiten, wieder in die 1. Liga zurück zu kehren.“
13. TRAINERWECHSEL
1. FC NÜRNBERG
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Damir Canadi
ALT: Boris Schommers
Amtszeit von Boris Schommers als Nürnberg-Trainer
bis
Nach diesem Spieltag kam das Aus
Letztes Spiel: eine 1:5-Klatsche am letzten Spieltag in Freiburg
Boris Schommers war der Nachfolger von: Michael Köllner
Besonderes I: Der Abstieg von Nürnberg stand bereits nach dem 33. Spieltag fest
Besonderes II: Schommers konnte Nürnberg nicht vor dem Abstieg retten. Mit Platz 18 geht es wieder einmal in Liga 2 runter. Hätte Schommers Nürnberg gerettet, wäre er vom Interimstrainer zur Fixlösung aufgestiegen
Besonderes III: Der 1. FC Nürnberg ist Rekordabsteiger (8x) und Rekordaufsteiger (9x) aus der deutschen Bundesliga.
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Ich verstehe die Entscheidung des Vereins, sie ist legitim.“
Boris Schommers
Ex-Nürnberg-Trainer
Neuer Nürnberg-Trainer: Damir Canadi
Alter: 49
Nationalität: Österreicher
Vertrag: bis 30.06.2021
Seine letzte Station: Trainer bei Atromitos Athen (in Griechenland)
Größte Erfolge als Trainer: Canadi führte den finanzklammen Außenseiter in die Europa League, spielte zeitweise sogar um die Meisterschaft mit
Spielerstationen: Austria Wien, SCRA Altach, VfB Mödling, Vienna
Andere Trainer-Kandidaten bei Nürnberg waren: Boris Schommers, Markus Gisdol
Besonderes I: Canadi lebt als Trainer den amerikanischen Traum vor. Er kämpfte sich von ganz unten (Leopoldsdorf, SV Donau) nach ganz oben (1. FC Nürnberg)
Besonderes II: Canadi hatte als Trainer überall Erfolg (nur bei Rapid Wien scheiterte er)
Besonderes III: Damir Canadi war nicht immer Fußball-Trainer, er übte auch etliche klassische Brotberufe in seinem Leben aus. Seine Fußballer-Karriere endete wegen einer Hüft-OP mit 31 Jahren. Danach wollte der gelernte Einzelhandelskaufmann im Bereich Autobedarf eigentlich Physiotherapeut werden. Canadi arbeitete aber auch schon als Hausmeister in Wien.
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Der Aufstieg in der 1. Saison ist kein Muss. Wir haben den Vertrag auf zwei Jahre ausgelegt.“
12. TRAINERWECHSEL
HERTHA BSC
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Pal Dardai
ALT: Ante Covic
Amtszeit von Pal Dardai als Hertha-Trainer
bis
Nach diesem Spieltag kam das Aus
Letztes Spiel: eine 1:5-Klatsche am letzten Spieltag daheim gegen Leverkusen (schaffte dadurch den CL-Einzug)
Pal Dardai war der Nachfolger von: Jos Luhukay
Besonderes I: Hertha-Manager Michael Preetz teilte Langzeit-Trainer schon Mitte April mit, dass er nur mehr fünf Spiele lang Hertha-Trainer sein wird. Der Verein war zu dem Zeitpunkt schon gerettet, dümpelte im Niemandsland der Tabelle herum
Besonderes II: Dardai verlor vor seiner Kündigung fünf Spiele in Serie. Der wahre Grund für sein Aus liegt aber nicht in der Niederlagenserie, sondern in den zunehmend größeren Ambitionen der Hertha begründet, die künftig ein ständiger Europacup-Teilnehmer sein will
Besonderes III: Der Ungar war nach Christian Streich von Freiburg der längstdienende Bundesliga-Trainer
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Wer hätte das gedacht damals bei meiner ersten Pressekonferenz, dass es viereinhalb Jahre werden würden. Ich habe gezeigt, dass ich Bundesliga kann.“
Pal Dardai
Ex-Hertha-Trainer
Neuer Hertha-Trainer: Ante Covic
Alter: 43
Nationalität: Kroate
Vertragsdauer: unbekannt
Seine letzte Station: Jugend-Trainer bei der Hertha (U23)
Spielerstationen: Hertha BSC, Saarbrücken, VfL Bochum, VfB Stuttgart
Andere Trainer-Kandidaten bei Hertha waren: Jürgen Klinsmann, David Wagner, Roger Schmidt, Alexander Zorniger, Peter Stöger, Domenico Tedesco
Besonderes I: Ante Covic ist zwar per 01. Juli neuer Cheftrainer, aber nicht neu im Verein. Er arbeitet schon seit über 20 Jahren für die Hertha
Besonderes II: Auch Pal Dardai kam vor ein paar Jahren aus der Jugend und wurde Cheftrainer in Berlin
Besonderes III: Ante Covic ist in Berlin geboren
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Wir werden nach jungen, entwicklungsfähigen Spielern suchen, die zu uns passen. Wir wollen der unangenehme Gegner sein.“
11. TRAINERWECHSEL
TSG HOFFENHEIM
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Alfred Schreuder
ALT: Julian Nagelsmann
Amtszeit von Julian Nagelsmann als Hoffenheim-Trainer
bis
Nach diesem Spieltag kam das Aus
Letztes Spiel: eine 2:4-Niederlage am letzten Spieltag in Mainz, die die EL-Teilnahme kostete. Mit einem Sieg hätte man Frankfurt auf Platz 7 überholt. Nagelsmann verpasste mit 1899 zu seinem Abschied also die internationalen Plätze.
Julian Nagelsmann war der Nachfolger von: Huub Stevens
Besonderes I: Es war schon vor der Saison klar, dass Julian Nagelsmann die TSG verlassen wird. Nagelsmann machte von einer Ausstiegsklausel Gebrauch. Auch Bayern, Dortmund und Real sollen dem Vernehmen nach Interesse gehabt haben
Besonderes II: Nagelsmann rettete die Hoffenheimer 2016 in schier aussichtsloser Lage vor dem Abstieg
Besonderes III: Nagelsmann führte die TSG heuer erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in die Champions League
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Es ist grundsätzlich für den neuen Trainer eine bessere Situation, als wenn wir Siebter geworden wären mit dem Tingeln durch Europa.“
Julian Nagelsmann
Ex-Hoffenheim-Trainer
versucht dem Scheitern noch etwas Positives abzugewinnen
Neuer Hoffenheim-Trainer: Alfred Schreuder
Alter: 46
Nationalität: Niederländer
Vertrag: bis 30.06.2023
Seine letzte Station: Trainer bei Ajax Amsterdam
Spielerstationen: Twente Entschede, Feyernoord Rotterdam, Vitesse Arnheim, NAC Breda
Andere Trainer-Kandidaten bei Hoffenheim waren: Marco Rose
Besonderes I: Schreuder erreichte mit Ajax Amsterdam das Halbfinale der Champions League
Besonderes II: Schreuder ist ein alter Bekannter in Hoffenheim. Er war früher schon einmal Co-Trainer im Verein. Unter Cheftrainer … Julian Nagelsmann. Früher sein Assistent, nun sein Nachfolger als Cheftrainer.
Besonderes III: Hoffenheim ist erst sein zweiter Verein als Cheftrainer
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Hoffenheim hat sehr viel geleistet in den vergangenen Jahren. Aber vielleicht ist meine persönliche Erwartungshaltung noch höher. Wir sind sehr gut aufgestellt, um eine schöne Geschichte zu schreiben.“
10. TRAINERWECHSEL
RB LEIPZIG
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Julian Nagelsmann
ALT: Ralf Rangnick
Amtszeit von Ralf Rangnick als Leipzig-Trainer
bis
Nach diesem Spieltag kam das Aus
Letztes Spiel: eine 1:2-Niederlage am letzten Spieltag in Bremen
Ralf Rangnick war der Nachfolger von: Ralph Hasenhüttl
Besonderes I: Es war schon vor der Saison klar, dass Ralf Rangnick wieder einmal nur den Übergangstrainer machen wird. Es war schon vor der Saison klar, dass er nur 1 Jahr Trainer in Leipzig sein wird. Und es war schon vor der Saison klar, dass Wunderkind Julian Nagelsmann ab der Saison 2019/2020 neuer Trainer in Leipzig sein wird. Nagelsmann hätte gerne sofort das Amt übernommen, konnte aber nicht aus seinem Vertrag in Hoffenheim aussteigen.
Besonderes II: Rangnick war bei Leipzig in der Saison 2018/2019 Trainer und Sportdirektor in einer Person
Besonderes III: Rangnick trat einst als Schalke-Trainer zurück, weil er einen Burnout hatte
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Dass ich irgendwann noch mal wo anders Trainer bin, kann und möchte ich nicht ausschließen. Dafür fühle ich mich noch zu jung und zu fit.“
Ralf Rangnick
Ex-Leipzig-Trainer
Neuer Leipzig-Trainer: Julian Nagelsmann
Alter: 31
Nationalität: Deutscher
Vertrag: bis 30.06.2023
Seine letzte Station: Trainer bei der TSG Hoffenheim
Spielerstationen: 1860 München II, Augsburg II
Andere Trainer-Kandidaten bei Leipzig waren: keine – Leipzig nutzte die Ausstiegsklausel von Julian Nagelsmann
Besonderes I: Julian Nagelsmann ist der jüngste BL-Trainer
Besonderes II: Anscheinend sagte Julian Nagelsmann Real Madrid ab
Besonderes III: Nagelsmann schrieb am Anfang seiner Trainerkarriere in einem Vokabelheft links die Stärken des Gegners auf, rechts das Gegenmittel
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Ich gehe zu RB Leipzig, um irgendwann Titel zu holen“
9. TRAINERWECHSEL
VFL WOLFSBURG
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Oliver Glasner
ALT: Bruno Labbadia
Amtszeit von Bruno Labbadia als Wolfsburg-Trainer
bis
Nach diesem Spieltag kam das Aus
Letztes Spiel: ein historisches 8:1 zu Hause gegen desolate Augsburger. Labbadia verabschiedete sich mit dem höchsten Sieg in der Geschichte des VfL Wolfsburg
Bruno Labbadia war der Nachfolger von: Martin Schmidt
Besonderes I: Bruno Labbadia wurde von Wolfsburg-Fans mit folgendem Transparent empfangen: „Wir steigen ab, wir kommen nie wieder, wir haben Bruno Labbadia“
Besonderes II: Bruno Labbadia wurde von Wolfsburg-Fans mit folgendem Transparent verabschiedet: „Wir blieben drin. Wir kamen wieder. Wir danken Bruno Labbadia.“
Besonderes III: Die Fans fürchteten, dass Wolfsburg mit Labbadia absteigt. Er hielt aber in seinem ersten Jahr die Klasse und führte die VW-Elf in seinem 2. Jahr in den Europacup zurück.
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Ich gehe mit einem guten Gefühl hier raus, weil die Leute mir mittlerweile hier auch ein gutes Gefühl geben.“„
Bruno Labbadia
Ex-VfL-Trainer
Neuer Wolfsburg-Trainer: Oliver Glasner
Alter: 44
Nationalität: Österreicher
Vertrag: bis 30.06.2022
Seine letzte Station: Trainer beim LASK in Österreich
Spielerstationen: LASK, SV Ried
Andere Trainer-Kandidaten bei Wolfsburg waren: Marco Rose
Besonderes I: Oliver Glasner musste seinen Spielerkarriere nach einer Gehirnblutung beenden
Besonderes II: Glasner ist der 14. Ösi-Trainer in der deutschen Bundesliga-Geschichte
Besonderes III: Während der Karriere schloss Glasner ein betriebswirtschaftliches Studium an der Fernuniversität Hagen ab
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Dass wir in der kommenden Saison international spielen, ist ein Verdienst von Bruno und seinem Team. Da bin ich nicht mehr als der Profiteur. (…) Ich stehe schon für einen sehr aktiven Spielstil, aber wir werden einen gemeinsamen Weg finden. Es ist nicht so, dass nur Abiturienten unser Spiel verstehen werden.“
8. TRAINERWECHSEL
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Marco Rose
ALT: Dieter Hecking
Amtszeit von Dieter Hecking als Gladbach-Trainer
bis
Nach diesem Spieltag kam das Aus
Letztes Spiel: eine 0:2-Niederlage am letzten Spieltag zu Hause gegen Dortmund
Dieter Hecking war der Nachfolger von: Andre Schubert
Besonderes I: Dieter Hecking stand mit Gladbach zwischenzeitlich auf dem 3. Rang, musste aber nach einem Leistungs-Abfall in der Rückrunde aber trotzdem gehen
Besonderes II: Gladbach gab schon früh in der Rückrunde, bereits Anfang April, bekannt, dass Hecking am Ende der Saison gehen muss. Dieser frühe Zeitpunkt der Bekanntgabe der Trennung barg ein gewisses Risiko für den Klub. Gladbach spielte die letzten Spieltage mit einer „Lame Duck“ auf der Trainerbank, schaffte letztlich mit Ehrenmann Dieter Hecking aber noch souverän Rang 5 und damit die Europacup-Qualifikation
Besonderes III: Beinahe wäre Hecking auf 100 Spiele als Trainer für Gladbach gekommen. Nur ein einziges fehlte ihm noch
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Es war für mich eine Riesen-Enttäuschung. Mir gingen tausend Dinge durch den Kopf.“„
Dieter Hecking
Ex-Gladbach-Trainer
Neuer Gladbach-Trainer: Marco Rose
Alter: 42
Nationalität: Deutscher
Vertrag: bis 30.06.2022
Seine letzte Station: Trainer bei RB Salzburg
Spielerstationen: Mainz 05, Hannover 96
Andere Trainer-Kandidaten bei Wolfsburg waren: Gerardo Seoane (YB Bern) Bruno Labbadia (VfL Wolfsburg)
Besonderes I: Marco Rose ist neben Oliver Glasner der zweite Trainer aus der österreichischen Bundesliga, der in die deutsche Bundesliga geholt wird
Besonderes II: Marco Rose war der punktetechnisch erfolgreichste Salzburger Coach aller Zeiten (2,35 im Schnitt)
Besonderes III: In seiner letzten Saison holte Marco Rose das Double aus Meisterschaft und Pokal. In der Saison davor erreichte er sensationell das Halbfinale der UEFA Europa League mit seiner Mannschaft
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Wir setzen auf Aktivität, wir wollen sehr aktiv gegen den Ball sein, viel sprinten, die Bälle hoch im Feld erobern, sodass wir kurze Wege zum Tor haben. Dynamisch, schnell, aktiv, Kombinationsfußball.“
7. TRAINERWECHSEL
VFB STUTTGART
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Tim Walter
BIS SAISONENDE: Nico Willig
ALT: Markus Weinzierl
Entlassung nach Spieltag 30: am 20. April 2019
Letztes Spiel: eine historische Pleite in Augsburg, ein 0:6 Debakel
Amtszeit: 10/2018 – 04/2019
Markus Weinzierl war der Nachfolger von: Tayfun Korkut (ebenfalls in dieser Saison entlassen. Korkut war die erste Trainerentlassung der Spielzeit 2018/19)
Besonderes I: Markus Weinzierl war nur 7 Monate Trainer in Stuttgart
Besonderes II: Markus Weinzierl erreichte nur 16 Punkte in 23 Spielen – eine unterirdische Bilanz
Besonderes III: Weinzierls Punkteschnitt von 0,7 ist einer der schlechtesten aller Zeiten in der Geschichte des Schwabenklubs
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Diese Frage begleitet mich jetzt seit drei Monaten. Ich habe heute keine Argumente gesammelt. Ich kann sie nicht beantworten. Ich kann mich für die Leistung nur entschuldigen.“
Markus Weinzierl
Ex-VfB-Trainer
(nach der 0:6 Blamage)
Neuer Stuttgart-Trainer: Nico Willig
Alter: 52
Nationalität: Deutscher
Vertrag: Interimscoach aus dem eigenen Verein
Seine letzte Station: Coach der A-Junioren des VfB
Spielerstationen: Jahn Regensburg, Unterhaching, Stuttgarter Kickers
Andere Trainer-Kandidaten bei Stuttgart waren: keine – Weinzierl wurde entlassen und Willig am selben Tag präsentiert
Besonderes I: Stuttgart steht mitten im Abstiegssumpf. Die Entscheidung, so dicht vor dem Abstieg, einem völlig unerfahrenen Bundesliga-Coach die Verantwortung für die leblose Truppe zu übertragen, mutet mutig an. Vermutlich hofft der Stuttgarter Vorstand auf eine Rettung, wie sie vor ein paar Jahren Wunderwuzzi Julian Nagelsmann mit Hoffenheim vollbrachte.
Besonderes II: Willig ist der 16. Trainer in Stuttgart sei 2007
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„In der kurzen Situation ist es wichtig, wieder Emotion hineinzukriegen, wieder Energie in die Mannschaft zu kriegen, sowie Spaß zu vermitteln an dem, was sie täglich tun.“
6. TRAINERWECHSEL
FC AUGSBURG
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
NEU: Martin Schmidt
ALT: Manuel Baum
Entlassung nach Spieltag 28: am 09. April 2019
Letztes Spiel: eine 0:4-Klatsche gegen Hoffenheim
Amtszeit: 12/2016 – 04/2019
Manuel Baum war der Nachfolger von: Dirk Schuster
Besonderes I: Auch Co-Trainer Jens Lehmann und der Technische Direktor Stephan Schwarz wurde freigestellt
Besonderes II: Augsburg hatte zum Zeitpunkt der Entlassung nur mehr vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz
Spiele als Trainer
Punkteschnitt
Tabellenplatz
BERÜHMTE LETZTE WORTE
„Nach dem 0:4 gegen Hoffenheim und den äußerst schwankenden Leistungen zuvor hat uns aber die Überzeugung gefehlt, dass wir dies auf Dauer in der bisherigen Konstellation schaffen werden. Wenn der Glaube schwindet, ist es wichtig zu handeln.“
Stefan Reuter
Geschäftsführer Sport bei Augsburg
Neuer Augsburg-Trainer: Martin Schmidt
Alter: 52
Nationalität: Schweizer
Vertrag: bis 30.06.2022
Seine letzte Station: Trainer des VfL Wolfsburg
Spielerstationen: Schmidt spielte als Aktiver nur für niederklassige Vereine wie den FC Naters oder den FC Raron (CH)
Andere Trainer-Kandidaten bei Augsburg waren: keine – Baum wurden entlassen und Schmidt am selben Tag präsentiert
Besonderes: Augsburg ist bereits die 3. Trainerstation von Martin Schmidt in der deutschen BL nach Mainz und Wolfsburg
BERÜHMTE ERSTE WORTE
„Wunderschön, dass so eine Anfrage kommt. Ich muss mich wohlfühlen – das ist etwas sehr Wichtiges bei mir. Das habe ich in Augsburg direkt gespürt. Wie lange habe ich es zum ersten Berg? Das passt alles, ich wollte ein Teil davon sein.“
5. TRAINERWECHSEL
SCHALKE 04
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
⇐ Domenico Tedesco
⇒ BIS SAISONENDE: Huub Stevens
⇒ NEU: David Wagner
Entlassung: am 14.03.2019
Letztes Spiel: das inferiore 0:7 Debakel gegen ManCity im Achtelfinale der Champions League
Tabellenplatz in der BL zu dem Zeitpunkt: 14. – 4 Punkte vor dem Relegationsplatz
Amtsantritt: Juni 2017 (als Nachfolger von Markus Weinzierl)
Spiele: 75
Punkteschnitt: 1,57
Besonderheit Nr. 1: Die Vizemeisterschaft letztes Jahr nach den Bayern und vor Erzrivale Dortmund
Besonderheit Nr. 2: Tedesco übernahm Schalke mit nur 31 Jahren, war nach Julian Nagelsmann der zweitjüngste BL-Trainer
Neuer Trainer auf Schalke: Huub Stevens – interimistisch bis Saisonende
Dessen letzte Station: Aufsichtsratmitglied auf Schalke bzw. Hoffenheim-Trainer 2015 – Der Knurrer von Kerkrade wird unterstützt von Co-Trainer Mike Büskens, seines Zeichens UEFA-Cup-Sieger von 1997 mit Schalke
Besonderheit Nr. 3: Huub Stevens rettete zuletzt 2x Stuttgart vor dem Abstieg. Das Gleiche soll er nun mit Schalke schaffen
Mögliche Trainer-Kandidaten: keine bekannt
♦ Berühmte letzte Worte ♦
„Domenico Tedesco genießt eine große Wertschätzung auf Schalke. In der vergangenen Saison konnte er eine sehr positive sportliche Entwicklung einleiten, die mit der Vizemeisterschaft ihren Höhepunkt fand“, erklärte Schneider. „Allerdings dürfen wir nicht verkennen, dass die Entwicklung in dieser Saison unter dem Strich negativ ist. Bei meinem Amtsantritt habe ich diesbezüglich eine Trendwende eingefordert, die angesichts der ernsten sportlichen Situation in der Bundesliga zwingend notwendig ist. Wir sind nach reiflicher Überlegung zu der Erkenntnis gekommen, dass diese in der aktuellen personellen Konstellation nicht mehr möglich ist.“
Der neue Sportchef Jochen Schneider musste bereits kurz nach seiner eigenen Inthronisation den ersten Trainer-Rausschmiss vornehmen
4. TRAINERWECHSEL
1. FC NÜRNBERG
Beim Abspielen des Videos sendest du Daten an YouTube. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube Mutter Google
⇐ ALT: Michael Köllner
⇒ BIS SAISONENDE: Boris Schommers
⇒ NEU: Damir Canadi
Entlassung nach Spieltag: 21 … am 12.02.2019
Letztes Spiel: 1:
Tabellenplatz zu dem Zeitpunkt: Nürnberg stand mit Platz 18 am Tabellenende, auf einem direkten Abstiegsrang
Amtsantritt: März 2017 (Nachfolger von Alois Schwartz)
Spiele: 72
Punkteschnitt: 1,28
Besonderheit Nr. 1: Köllner hatte 15 Spiele in Serie mit Nürnberg nicht gewonnen
Besonderheit Nr. 2: Sportvorstand Andreas Bornemann wollte Trainer Köllner partout nicht entlassen. Daher musste Nürnberg erst den Sportvorstand feuern, um anschließend selbst den Trainer beurlauben zu können
Neuer Trainer in Nürnberg: Boris Schommers (bis auf Weiteres)
Dessen letzte Station: Co-Trainer von Michael Köllner beim 1. FC Nürnberg
Mögliche Trainer-Kandidaten: Marek Mintal, Markus Gisdol, Tayfun Korkut, Heiko Herrlich, Christian Titz, Andre Breitenreiter
♦ Berühmte letzte Worte ♦
„Alles hat seine Zeit. Der Mannschaft und dem gesamten Verein wünsche ich für die Zukunft nur das Beste! Der 1. FC Nürnberg wird immer einen Platz in meinem Herzen haben.“
Ex-Nürnberg-Trainer Michael Köllner kommentierte nach 5 Tagen des Schweigens mit diesen Worten seine Entlassung per Facebook-Post
3. TRAINERWECHSEL
HANNOVER 96
⇐ ALT: Andre Breitenreiter
⇒ BIS SAISONENDE: Thomas Doll
⇒ NEU: Mirko Slomka
Entlassung nach Spieltag: 19 … am 27.01.2019
Letztes Spiel: 1:5 Klatsche in Dortmund
Tabellenplatz zu dem Zeitpunkt: 17. – gleichauf mit dem Tabellenletzten Nürnberg – bei 3 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz
Amtsantritt: März 2017
Spiele: 66
Punkteschnitt: 1,17
Vertragsende: Sommer 2019
Besonderheit: Breitenreiter war der Aufstiegstrainer, führte Hannover wieder in die Bundesliga
Neuer Trainer in Stuttgart: Thomas Doll
Dessen letzte Station: Ferencvaros Budapest bis August 2018
Andere Trainer-Kandidaten waren: Mirko Slomka, Peter Stöger
♦ Berühmte letzte Worte ♦
„Jeder weiß, dass Andre sich als Hannoveraner sehr mit dem Verein identifiziert. Er und sein Team haben in den letzten Wochen und Monaten wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückzuführen. Dies ist leider nicht gelungen“
Hannover-Manager Horst Held begründet die Entlassung seines guten Spezis
2. TRAINERWECHSEL
BAYER 04 LEVERKUSEN
⇐ ALT: Heiko Herrlich
⇒ NEU: Peter Bosz
Entlassung nach Spieltag: 17 – nach Ende der Hinrunde / am 23. Dezember 2018 – einen Tag vor Weihnachten
Letztes Spiel: 3:1 Heimsieg über Hertha BSC – Heiko Herrlich wurde von Leverkusen nach 2 Siegen in Folge gefeuert (!)
Tabellenplatz zu dem Zeitpunkt: 9. – Drei Punkte hinter einem Europapokal-Platz
Amtsantritt: Juli 2017
Spiele: 64
Punkteschnitt: 1,72
Vertragsende: Sommer 2019
Neuer Trainer in Stuttgart: Peter Bosz
Dessen letzte Station: Borussia Dortmund bis Dezember 2017
Andere Trainer-Kandidaten waren: keine
♦ Berühmte letzte Worte ♦
Sportdirektor Rudi Völler kommentiert die viel diskutierte Entlassung im Bayer Leverkusen TV
1. TRAINERWECHSEL
VFB STUTTGART
⇐ ALT: Tayfun Korkut
⇒ NEU: Markus Weinzierl
Entlassung nach Spieltag: 7 / am 07. Oktober 2018
Letztes Spiel: 1:3 Niederlage im Kellerduell gegen Hannover 96
Tabellenplatz zu dem Zeitpunkt: 18.
Amtsantritt: Jänner 2018
Spiele: 22
Punkteschnitt: 1,64
Vertragsende: Juni 2020
Neuer Trainer in Stuttgart: Markus Weinzierl
Dessen letzte Station: Schalke 04 bis Juni 2017
Andere Trainer-Kandidaten waren: Peter Bosz, Roger Schmidt, Heimir Hallgrimsson
♦ Berühmte letzte Worte ♦
„Die Trainerfrage stellt sich nicht!“
Sportvorstand Michael Reschke am Samstag Abend, am Sonntag feuerte er seinen Trainer
„Mir war klar, dass ich im Falle einer anschließenden Entlassung von Tayfun Korkut Gegenwind und negative Schlagzeilen aushalten muss“, verteidigte Reschke hernach seine Entscheidung im Interview mit SPORT BILD: „Doch das nahm ich bewusst in Kauf. Ich würde es auch heute mit etwas Abstand genauso machen. Ich gebe offen zu, dass ich in der Frage nicht ganz ehrlich war und respektiere, wenn das nun in der Öffentlichkeit anders interpretiert und missverstanden wird. Damit kann und muss ich leben.“
Ein Überblick über alle gefeuerten bzw. neuen Manager der Deutschen Fußball Bundesliga
8. WECHSEL
HANNOVER 96 – SPORTDIREKTOR
⇐ Horst Heldt
⇒ Jan Schlaudraff
Jan Schlaudraff soll Hannover gemeinsam mit dem alten-neuen Trainer Mirko Slomka wieder zurück in die Bundesliga bringen
7. WECHSEL
SCHALKE 04 – TECHNISCHER DIREKTOR
⇐ Neu geschaffene Position
⇒ Michael Reschke
Reschke wird gemeinsam mit Jochen Schneider Schalke führen
6. WECHSEL
RB LEIPZIG – SPORTDIREKTOR
⇐ Ralf Rangnick
⇒ Markus Krösche
Der Wechsel erfolgte nach Saisonende. Krösche war auch bei diversen anderen Vereinen heiß begehrt – etwa Schalke
5. WECHSEL
VFB STUTTGART – SPORTDIREKTOR
⇐ Neu geschaffene Position
⇒ Sven Mislintat
Bis Februar dieses Jahres war Mislintat beim FC Arsenal als „Head of Recruitment“ beschäftigt. Seit April ist er Sportdirektor in Stuttgart, wo er Sportvorstand Thomas Hitzlsperger untersteht
4. WECHSEL
SCHALKE 04 – SPORTVORSTAND
⇐ Christian Heidel
⇒ Jochen Schneider
Heidel trat Ende Februar nach diversen Anfeindungen und Vertrauensverlusten von sich selbst aus zurück
3. WECHSEL
1. FC NÜRNBERG – SPORTVORSTAND
⇐ Andreas Bornemann
⇒ Robert Palikuca
Andere Kandidaten für den Posten waren. Per Nilsson, Christian Möckel, Olaf Rebbe, Stan Valckx. Die Entlassung von Bornemann erfolgte im Februar 2019
2. WECHSEL
VFB STUTTGART – SPORTVORSTAND
⇐ Michael Reschke
⇒ Thomas Hitzlsperger
Wechsel erfolgte im Februar 2019
1. WECHSEL
BAYER LEVERKUSEN – SPORTDIREKTOR
⇐ Jonas Boldt
⇒ Simon Rolfes
Rolfes übernahm den Posten im Dezember 2018, Boldt steht dem Neo-Sportdirektor noch bis Ende Juni 2019 beratend zur Seite